Skip to main content

Wespen aus dem Garten vertreiben

Einleitung

Der Sommer ist zurück und das Mittagessen im Garten oder auf der Terrasse erfreut sich großer Beliebtheit. Wir lieben einfach die Wärme der Sonne auf der Haut. Und das auch beim Essen! Doch leider haben auch Wepsen häufig die gleichen Vorlieben für gewissen Leckereien. Im Sommer können Wespen zur regelrechten Plage werden. Auf der Suche nach Nahrung werden sie von süßen Speisen und Getränken angezogen.

 

Wespenarten und ihre Merkmale – So erkennst du Wespen richtig

 

 

Von den etwa 16 heimischen Wespenarten werden vor allem zwei Arten – die Deutsche Wespe (Vespula germanica) und die Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) – von süßen Speisen angezogen. Beide Arten sehen sich sehr ähnlich. Hornissen (Vespa crabro) gehören ebenfalls zur Wespenfamilie, sind jedoch deutlich größer. 

  • Deutsche Wespe (Vespula germanica): 14-20 mm, gelb-schwarz, aggressiver.
  • Gemeine Wespe (Vespula vulgaris): 14-20 mm, gelb-schwarz, weniger aggressiv.
  • Hornissen (Vespa crabro): 28-50 mm, gelb-rot/braun, weniger häufig.

Die Wespe

 

Die Wespe und ihr Nest – Lebensweise und Nestbau

Wespen gehören zu den staatenbildenden Insekten. Ihre Nester bestehen aus einer papierartigen Substanz, die sie aus zerkautem Holz und Speichel herstellen. Diese Nester befinden sich häufig in dunklen Hohlräumen wie Mauerhöhlen, oder können auch unterirdisch angelegt werden.

  • Königin: Sie ist für die Eiablage verantwortlich.
  • Arbeiterinnen: Sie versorgen die Brut mit Nahrung, die sowohl tierische Kost (Insekten, Fleischwaren) als auch Zuckerhaltiges (Obst, Kuchen) umfasst.

Nur die weiblichen Wespen können stechen. Das Wespengift dient in erster Linie dazu, Beutetiere wie Fliegen und Raupen zu lähmen, kann aber auch gefährlich für Menschen werden, besonders bei Allergien.

Wofür sind Wespen gut?

Wofür sind Wespen gut, außer uns mittags zu nerven? Gute Frage! Wie oben erwähnt, ist ihr insektenfressendes Verhalten die Antwort: Sie regulieren die Insekten- und Larvenpopulation und spielen daher eine wichtige Rolle bei der Eindämmung bestimmter Schädlinge in deinem Garten.

Wespen vermeiden – Tipps für die Vorbeugung im Garten

Wespen haben eine wichtige Rolle im Ökosystem: Sie helfen, Insekten- und Larvenpopulationen zu kontrollieren. Dennoch ist es manchmal notwendig, ihre Anwesenheit zu reduzieren. Hier sind einige Tipps, wie du Wespen vermeiden kannst:

  • Lebensmittel und Süßes abdecken: Decke deine Mahlzeiten im Freien ab, besonders zuckerhaltige Lebensmittel.
  • Kompost und Mülleimer: Achte darauf, dass Kompost und Müllbehälter sicher verschlossen sind, um Wespen nicht anzulocken.
  • Wasserquellen abdecken: Stehendes Wasser, wie Regenwassertanks, zieht Wespen an, vor allem bei großer Hitze.
     

Die Wespen

 

Wespennester finden und entfernen – So gehst du vor

Ein wichtiger Schritt bei der Wespenbekämpfung ist das Finden des Nests. Wespen bauen ihre Nester meist im Frühjahr und es ist einfacher, sie frühzeitig zu finden und zu entfernen, bevor sie zu einem ernsthaften Problem werden.

Wann ist der beste Zeitpunkt, ein Wespennest zu entfernen?

  • Ende des Herbstes: Wenn das Nest leer ist, ist es sicher, es zu entfernen. Wespen verlassen ihre Nester mit dem Winter.
  • Abends oder nachts: Zu dieser Zeit sind Wespen inaktiv und weniger aggressiv, was das Entfernen sicherer macht.

Wie entfernst du ein Wepennest?

  • Selbst entfernen: Bei einem Nest in einiger Entfernung vom Haus kannst du es selbst entfernen. Stelle sicher, dass du Schutzkleidung (langärmlige Kleidung, Handschuhe, Schutzbrille) trägst.
  • Insektizide verwenden: Wespensprays und Schaumprodukte aus sicherer Entfernung sind ebenfalls eine Möglichkeit. Befolge dabei immer die Herstelleranweisungen.
  • Professionelle Hilfe: Bei schwer zugänglichen Nestern oder wenn du eine Allergie gegen Wespenstiche hast, solltest du einen Schädlingsbekämpfer hinzuziehen.

Die Wespen

 

Häufige Fragen zur Wespenbekämpfung

Ja, wenn das Nest nicht in unmittelbarer Nähe deines Hauses oder deiner Terrasse ist, kannst du abwarten, bis die Wespen es verlassen. Im Winter wird das Nest in der Regel zerstört, da Wespen nur eine Saison lang darin leben.

Wie verhindere ich, dass Wespen zurückkehren?

  • Achte darauf, dass keine Essensreste im Freien zurückbleiben.
  • Verschließe Müllsäcke sicher und entferne regelmäßig Fallobst.
  • Entferne kleine Nester frühzeitig, bevor sie zu einem Problem werden.

Kann meine Versicherung die Kosten für die Entfernung übernehmen?

In einigen Fällen übernimmt die Wohngebäudeversicherung die Kosten für die Entfernung eines Wespennests, wenn diese als Zusatzbaustein mitversichert wurde. Es lohnt sich, bei deinem Versicherer nachzufragen.

Empfohlene Produkte

Verwandte Artikel

Finde einen Händler in deiner Nähe

Du suchst ein bestimmtes Produkt? Finde das nächstgelegene Geschäft und lass dich von einer Fachkraft beraten.