Skip to main content

Gefahr durch Stechmücken?

Stechmücken aus Tropen und Subtropen: Eine potenzielle Gefahr für Mitteleuropa?

Immer wieder wird in den Medien über die Ansiedlung von Stechmücken aus tropischen und subtropischen Gebieten in Mitteleuropa berichtet. Diese Mücken könnten möglicherweise gefährliche Viren übertragen. Aber wie groß ist die Gefahr tatsächlich? Geht von diesen Mücken wirklich eine Bedrohung für uns aus? Wir klären auf.

 

Verbreitung von Stechmücken in Mitteleuropa

Neben den heimischen Stechmücken finden sich in den letzten Jahren zunehmend auch Mückenarten aus wärmeren Regionen, wie tropischen und subtropischen Gebieten, in Mitteleuropa. Diese Mückenarten werden hauptsächlich durch den internationalen Handel und den Transport von Waren eingeschleppt. Besonders häufig tauchen sie an Autobahnraststätten oder anderen stark frequentierten Orten auf, die vom internationalen Güterverkehr betroffen sind.

 

Klimatische Bedingungen und die Anpassung tropischer Mückenarten

Die meisten tropischen und subtropischen Mückenarten sind nicht an unsere klimatischen Bedingungen angepasst. Daher können sie sich nur schwer weiterentwickeln und überwintern. Zwar können einige wenige Mückenarten in sehr milden Wintern und bestimmten Regionen überwintern, doch ihre Population bleibt klein, und ihr Flugradius ist eingeschränkt. Dies bedeutet, dass eine großflächige Verbreitung der Tropenmücken in Mitteleuropa kaum möglich ist.

 

Tropische Mückenarten: Eine Bedrohung oder nur ein seltenes Phänomen?

Obwohl Mücken aus tropischen Gebieten punktuell und in geringer Zahl in Mitteleuropa verbreitet sind, stellt die Zahl der gefährlichen Arten eine geringe Gefahr dar. Die tropischen Mücken, die möglicherweise Viren oder Krankheiten übertragen können, sind nur selten anzutreffen und können sich aufgrund der klimatischen Bedingungen nicht dauerhaft etablieren.
 

Übertragung von Krankheiten durch Stechmücken

Stechmücken sind bekannte Überträger zahlreicher Krankheitserreger wie Viren, Einzeller oder Fadenwürmer. Zu den bekanntesten durch Mücken übertragenen Krankheiten zählen Malaria und Gelbfieber. Diese Krankheiten sind jedoch in Zentraleuropa glücklicherweise nicht verbreitet.

 

Nicht jede Stechmücke überträgt jede Krankheit

Wichtig ist, dass nicht jede Mückenart jede Krankheit übertragen kann. Die Evolution hat dazu geführt, dass sich bestimmte Mückenarten nur auf bestimmte Krankheitserreger spezialisiert haben. Der Krankheitserreger muss nach dem Saugakt in der Mücke eine Entwicklung durchlaufen, die von der Kompatibilität zwischen Mücke und Erreger abhängt. Nur dann kann die Krankheit durch die Mücke über den Speichel beim nächsten Saugakt weitergegeben werden.

 

Mücken in Mitteleuropa: Lästig, aber nicht gefährlich

In den Sommermonaten sind Stechmücken in Mitteleuropa ohnehin schon ein Ärgernis. Aber die Vorstellung, dass diese Insekten auch gefährliche Krankheiten übertragen könnten, ist wenig beruhigend. Zum Glück bleibt diese Vorstellung weitgehend ein Mythos. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine tropische Mücke in Mitteleuropa eine Tropenkrankheit überträgt, ist extrem gering.

 

Warum tropische Mücken in Mitteleuropa keine Gefahr darstellen

Zum einen sind die klimatischen Bedingungen in Mitteleuropa – trotz des Klimawandels – nicht ausreichend, um den tropischen Mückenarten ein geeignetes Lebensumfeld zu bieten. Dies erschwert eine dauerhafte Ansiedlung und Vermehrung dieser Mückenarten. Zum anderen müssen die eingeschleppten Mückenarten in der Lage sein, bestimmte Krankheitserreger zu übertragen, was nicht bei allen Mücken der Fall ist.
 

Fazit: Geringe Gefahr durch tropische Mücken in Mitteleuropa

Die Wahrscheinlichkeit, sich in Mitteleuropa durch einen Mückenstich mit einer gefährlichen Tropenkrankheit zu infizieren, ist nach aktuellem Stand der Forschung sehr gering. Die klimatischen Bedingungen und die Eigenschaften der Mückenarten machen eine großflächige Ausbreitung der tropischen Mücken und ihrer potenziellen Krankheiten unwahrscheinlich.

 

Empfohlene Produkte

3D_39021_NL_Moskito_Stecker_gegen_Muecken_Gelsen_1Stk_406270043D_39029.png

Nexa Lotte® Moskito-Stecker gegen Mücken/Gelsen

3D_39051_NL_Moskito_Staebchen_60ml_4062700639054.png

Nexa Lotte® Moskito Stäbchen

Verwandte Artikel

Finde einen Händler in deiner Nähe

Du suchst ein bestimmtes Produkt? Finde das nächstgelegene Geschäft und lass dich von einer Fachkraft beraten.