Skip to main content

Wespen-Nest: Was zu tun und was zu vermeiden ist

Wespen-Nest: Was zu tun und was zu vermeiden ist

Wenn sich viele Wespen um deine Fenster herum tummeln, könnte ein Wespennest in der Nähe sein.

Ein solches Nest kann schnell zu einem großen Problem werden.

Hier sind einige Tipps, wie du sicher damit umgehen kannst, und was du auf keinen Fall tun solltest.

Gehe zu:

  • Finden des Wespennests
  • Wie entferne ich das Wespennest?
  • FAQ

Ein Wespennest unter einem Dach.

Wespen können zu einer echten Gefahr werden, besonders wenn sie ihre Nester in der Nähe deines Hauses bauen. Ein Wespennest zu finden und richtig zu entfernen, erfordert etwas Geschick und Wissen. In diesem Artikel erfährst du, wie du Wespennester erkennst, sicher entfernst und was du tun kannst, um die Wespen dauerhaft fernzuhalten.

Finden des Wespennests

Der beste Weg, ein Wespennest zu finden, ist, die Flugbahnen der Wespen zu beobachten, um den Ursprung des Nests zu lokalisieren. Wespen bevorzugen geschützte, erhöhte Stellen und bauen ihre Nester an verschiedenen Orten. Hier sind die häufigsten Plätze, an denen du ein Wespennest finden kannst:

  • Unter Dächern: Dies kann das Dach deines Hauses, eines Gartenhauses oder sogar der Dachboden und Dachstuhl oder die Regenrinnen betreffen.
  • Im Freien: Nester können in Bäumen, unter Gartenmöbeln oder sogar im Boden sein. Achte daher bei Gartenarbeiten darauf.
  • Fenster, Rollläden und andere Öffnungen: Wespen nisten sich gerne in Fensterrahmen, Rollläden oder Dachfenstern ein. Auch Schornsteine oder Mauerrisse können attraktive Nistplätze sein.

Manchmal können Wespen sogar in unkonventionellen Orten wie dem Kofferraum eines Autos oder nahe dem Motorraum nisten.

Wespennest oder Bienenschwarm?

Bevor du mit der Entfernung des Nests beginnst, solltest du sicherstellen, dass es sich um ein Wespennest und nicht um einen Bienenschwarm handelt. Bienen haben einen behaarten Körper und ihre Nester bestehen aus offenen Waben, die viele Bienen auf der Oberfläche haben. Wespen hingegen haben einen glatten Körper, eine auffällig schmale Taille und ihre Nester bestehen aus einer papierartigen Substanz mit wenigen Eingängen.

Wie entferne ich das Wespennest?

Die Entfernung eines Wespennests erfordert Vorsicht. Wespen können sehr aggressiv werden, wenn sie sich bedroht fühlen. Hier sind einige Methoden, um das Wespennest sicher zu entfernen:

Zeitpunkt der Maßnahme – Wann sollte ich das Nest entfernen?

  • Nachts oder bei Dämmerung: Zu dieser Zeit sind die Wespen am wenigsten aktiv und weniger aggressiv.
  • Winter: Auch im Winter sind die Wespen ruhiger, da ihre Kolonie zu dieser Zeit aufgelöst ist und die Tiere inaktiv werden.

 Methoden zur Entfernung von Wespennestern

  • Abwarten: Wenn das Nest nicht im Wohnbereich ist, kannst du abwarten, bis es von selbst verlassen wird. Wespen nutzen ihr Nest nur für eine Saison.
  • Selbst entfernen: Trage schützende Kleidung (langärmlige Kleidung, Handschuhe, Schutzbrille und Maske) und entferne das Nest vorsichtig. Achte darauf, es in einen fest verschlossenen Müllsack zu legen.
  • Feuer-Technik: Bei kleineren Nestern kann ein Feuer darunter entzündet werden, um die Wespen mit Rauch zu vertreiben. Sei hierbei jedoch sehr vorsichtig!
  • Wespenspray und Schaumprodukte: Verwende spezielle Aerosole oder Schaumprodukte, um die Wespen aus sicherer Entfernung zu bekämpfen. Achte darauf, die Produkte nur anzuwenden, wenn die Wespen inaktiv sind.
  • Professionelle Hilfe: Falls das Nest schwer zugänglich ist oder du allergisch auf Wespenstiche reagierst, solltest du einen professionellen Schädlingsbekämpfer kontaktieren. Dieser kann das Nest sicher entfernen. Oft hilft auch die Stadtverwaltung in solchen Fällen.

FAQ

Kann man ein Wespennest einfach lassen?

Ja, wenn das Nest nicht direkt im Wohnbereich ist, kannst du abwarten, bis es von selbst verlassen wird. Wespen verwenden ihr Nest nur für eine Saison, und im Winter wird es von selbst zerstört.

Wie kann man verhindern, dass Wespen zurückkehren?

  • Essensreste vermeiden: Achte darauf, dass keine Essensreste im Freien herumliegen.
  • Müllsäcke gut verschließen: Verschließe Müllsäcke gut, um die Wespen nicht anzulocken.
  • Fallobst aufsammeln: Sammle regelmäßig heruntergefallene Früchte auf, die Wespen anlocken könnten.
  • Nistplätze beobachten: Entferne kleine Nester frühzeitig, bevor sie groß werden.

Kann ich meine Versicherung kontaktieren?

In einigen Fällen übernimmt die Wohngebäudeversicherung die Kosten für die Entfernung eines Wespennests, wenn dies als Zusatzbaustein mitversichert wurde. Es lohnt sich, bei deinem Versicherer nachzufragen.

Empfohlene Produkte

Verwandte Artikel

Finde einen Händler in deiner Nähe

Du suchst ein bestimmtes Produkt? Finde das nächstgelegene Geschäft und lass dich von einer Fachkraft beraten.