Skip to main content

Spinnen bekämpfen

Auch wenn Spinnen keinen Schaden anrichten, so zählen sie dennoch zu lästigen krabbelnden Bewohnern im und am Haus.

Ist im Alltag von "Spinnen" die Rede, sind gemäß zoologischer Einteilung meist Webspinnen (Araneae) gemeint, die zu den Spinnentieren gehören. Spinnen kommen in sämtlichen Erdteilen vor und sind überwiegend Landbewohner.

Merkmale von Spinnen

Spinnen sind leicht an ihren acht Laufbeinen zu erkennen. Der Körper ist in zwei Teile gegliedert: Der Kopf und die Brust sind miteinander verschmolzen, während der größere Hinterleib abgesetzt ist. Zwei große Kieferklauen helfen den Spinnen, ihre Beute zu ergreifen. Sie besitzen in der Regel acht Augen – zwei Hauptaugen und sechs Nebenaugen – die es ihnen ermöglichen, ein weites Gesichtsfeld zu haben.

Lebensweise der Spinnen

Spinnen sind bekannt für ihre Fähigkeit, Spinnennetze zu bauen. Am Hinterleib befinden sich Spinnwarzen mit Spinndrüsen, die ein eiweißhaltiges Sekret produzieren, aus dem sie die charakteristischen Netze sowie Fangfäden, Wohnröhren und Eikokons herstellen. Diese Netze dienen nicht nur als Behausung, sondern auch zum Fangen von Beutetieren, da Spinnen hauptsächlich Räuber sind und sich von Insekten ernähren.

Das Gift der Spinnen

Die meisten Spinnen produzieren ein Gift, das sie in ihre Beutetiere injizieren, um diese zu betäuben und zu töten. Das Gift wird durch die Kieferklauen abgegeben und ermöglicht es der Spinne, die Beute zu fressen, nachdem sie vorverdaut wurde. Spinnen, die in Mitteleuropa heimisch sind, sind für den Menschen in der Regel harmlos, da ihre Klauen nicht in der Lage sind, die menschliche Haut zu durchdringen.

 

Spinnen im Haus

Spinnen dringen häufig von außen in unsere Häuser ein, besonders in den Herbst- und Wintermonaten. Sie bewohnen oft Zwischenräume wie Mauerspalten, Ritzen oder Spalten zwischen Möbeln und Wänden. Besonders häufig anzutreffen ist die Hausspinne oder Große Winkelspinne (Tegenaria atrica), die bis zu 2 cm Körperlänge erreicht. Obwohl viele Menschen diese Spinnen als unangenehm empfinden, sind sie in der Regel völlig harmlos.

 

Maßnahmen zur Bekämpfung und Vorbeugung von Spinnenbefall

Vorbeugende Maßnahmen gegen Spinnenbefall

Um Spinnen aus deinen Wohnräumen fernzuhalten, solltest du ihre Versteckmöglichkeiten minimieren. Dazu gehören:

  • Das Beseitigen von Ritzen und Fugen
  • Das Entfernen von Zeitungsstapeln und Schachteln
  • Regelmäßiges Reinigen der Wohnräume, um Nahrungsquellen zu beseitigen

Bekämpfung von Spinnen im Haus

Wenn du Gespinste entdeckst, ist es ratsam, diese sofort zu entfernen, um den Spinnenbefall zu verringern. Das Nexa Lotte® Insektenspray und das Nexa Lotte® Ungezieferspray helfen auch bei der Bekämpfung von Spinnen.

Empfohlene Produkte

Verwandte Artikel

Finde einen Händler in deiner Nähe

Du suchst ein bestimmtes Produkt? Finde das nächstgelegene Geschäft und lass dich von einer Fachkraft beraten.