Skip to main content

Frucht- & Essigfliegen

Essigfliegen (Drosophila sp.), auch bekannt als Obstfliegen, Fruchtfliegen oder Taufliegen, sind winzige Schädlinge, die häufig massenhaft in Küchen und Speisekammern auftreten. Mit einer Größe von nur 2 bis 3 mm und einer gelb-braunen Farbe sind diese Fliegen schwer zu übersehen. Besonders in den Sommermonaten, wenn sie zur regelrechten Plage werden, sind sie im Innenbereich das ganze Jahr über aktiv. Oft sieht man sie in Scharen über Obstkörben oder Abfalleimern schweben. Bei genauerer Betrachtung fallen die auffällig großen roten Augen auf, die das Aussehen der Fliegen kennzeichnen.

Schaden

Die Fliegen schädigen auf zweierlei Weise

Essigfliegen sind in der Lage, gärende Pflanzenstoffe über weite Distanzen wahrzunehmen und bevorzugen besonders Obst sowie säurehaltige Getränke wie Saft, Wein oder Bier.

Die Larven der Essigfliegen fressen an Lebensmitteln, was zu offenen Stellen an Früchten führt und somit die Eintrittspforten für Schaderreger öffnet. Dies fördert die Ausbreitung von Bakterien und Pilzen, die zu einem schnellen Verderb von frischen Lebensmitteln beitragen. Zusätzlich übertragen die erwachsenen Fliegen Mikroorganismen, die den Zersetzungsprozess beschleunigen und die Lebensmittel verderben lassen. Da Essigfliegen auch Fäkalien befallen, ist ihr Auftreten nicht nur unangenehm, sondern auch gesundheitlich bedenklich.

Lebensweise

Fruchtfliegen vermehren sich sehr schnell

Die rasche Generationenfolge der Essigfliegen, die bereits alle 14 Tage erfolgt, führt oft zu einem massiven Befall von Frucht- und Essigfliegen.

Die Weibchen legen rund 500 Eier auf reifes oder überreifes Obst. Schon nach wenigen Tagen verpuppen sich die Larven, und bei Temperaturen von 25 bis 30 °C finden sie optimale Bedingungen für ihre Entwicklung. So entstehen mehrere Generationen der Fliegen pro Jahr.

Wenn du einen Befall von Essigfliegen bemerkst, solltest du schnell handeln, um eine Ausbreitung zu verhindern.

Fruchtfliegen bekämpfen

Vorbeugende Bekämpfung

Du kannst dich vor Fruchtfliegen schützen, indem du einige präventive Maßnahmen ergreifst:

  • Bringe feinmaschige Fliegengitter an Fenstern an, um das Eindringen der Fliegen zu verhindern.
  • Bewahre Nahrungsmittel, wenn möglich, im Kühlschrank auf und decke sie ab oder verschließe sie gut.
  • Lagere offene Flaschen nicht in Wohnnähe und entsorge sie möglichst schnell, um Fruchtfliegen keine Nahrungsquelle zu bieten.
  • Verwende verschließbare Abfalleimer und leere diese täglich, um die Ansiedlung von Fliegen zu vermeiden.

Fruchtfliegen effektiv bekämpfen

Erwachsene Fliegen können mit der Nexa Lotte® Fruchtfliegen Falle gefangen werden. Die Fliegen werden durch den speziellen Lockstoff, der auf Essig basiert, gelockt und bleiben dort kleben. Die Wirkungsdauer beträgt 4 Wochen.

Ebenfalls geeignet ist der Nexa Lotte® Insektenschutz 3in1. Dieser praktische Elektroverdampfer wirkt gezielt, zuverlässig und geruchlos gegen fliegende Insekten in allen Räumen wie beispielsweise Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Campingwagen.
 

Verwandte Artikel

Finde einen Händler in deiner Nähe

Du suchst ein bestimmtes Produkt? Finde das nächstgelegene Geschäft und lass dich von einer Fachkraft beraten.