Maßnahmen zur Bekämpfung von Bettwanzen
Lose Tapeten entfernen oder festkleben und Ritzen verschließen. Wanzen können im Reisegepäck eingeschleppt werden – nach Reiserückkehr das Gepäck kontrollieren und nötigenfalls beziehungsweise sicherheitshalber desinfizieren.
Tipp
Durch Reisen und Hotelwechsel können sie eingeschleppt werden: Blutsaugende (winzige) Gäste im Schlafzimmer. Die 4 bis 6 mm kleinen Wanzen ernähren sich nachts vom Blut des Menschen und verursachen dadurch Juckreiz. Tagsüber halten sie sich in Ritzen und Fugen auf, die mit Substral Celaflor Ungeziefer-Spray* ausgesprüht werden können. Bettkasten und Matratzen sollten gründlich gereinigt werden.
Das Substral Celaflor Ungezieferspray mit Barrierewirkung ist die geruch- und farblose Lösung gegen kriechendes Ungeziefer. Vorbeugend an Fenster-, Tür- und andere Hausöffnungen gesprüht, wird Ungeziefer am Einkrabbeln gehindert. Direkt auf Ungeziefer gesprüht hat es eine zuverlässige Sofortwirkung. Der Wirkstoff Deltamethrin dringt über die Körperoberfläche in das Ungeziefer ein, lähmt und tötet es. Dieser Wirkstoff wird auch bei Nutz- und Haustieren angewandt, um Läuse, Flöhe und Zecken von ihnen fernzuhalten, beziehungsweise diese zu bekämpfen.
Anwendungszeitraum
Die Bekämpfung von Bettwanzen sollte ganzjährig erfolgen, da sie das ganze Jahr über aktiv sind. Besonders in den wärmeren Monaten sind die Wanzen jedoch häufiger anzutreffen. Die regelmäßige Anwendung von Ungeziefer-Sprays sowie die Kontrolle des Schlafbereichs können helfen, Bettwanzenbefall frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.